Unser Haus

Das Gasthaus "Zur Brezel" wurde Urkundlich 1744 erstmals schriftlich erwähnt. Damals wurde das "Wirtshaus" aus dem Besitz des Klosters Seligenstadt an einen Alzenauer Bürger verkauft. Die Familie Werner erwarb das Gasthaus 1995 mit damals 8 Gästezimmern. Nach ausgiebigen Umbau- und Renovierungsarbeiten wurde aus der Pension ein Hotel mit z.Zt 43 Zimmern und 4 Gästeappartements.

 

Wir tun was für die Umwelt

Solarstrom ist eine Energie der Zukunft. Ein Jahr hat 8760 Stunden. Zwischen 1300 und 1900 Stunden davon scheint in Deutschland die Sonne. In Alzenau sind es durchschnittlich 1500 Sonnenstunden pro Jahr. Bei unbewölktem Himmel liegen in Deutschland pro Quadratmeter und maximaler Einstrahlung rund 1000 Watt Leistung der Sonnenstrahlung zur Gewinnung bereit. Die Energie, welche in einer halben Stunde auf die Erdoberfläche trifft, kann den Energiebedarf aller Menschen für ein ganzes Jahr decken. Es kommt nur darauf an, das Kraftwerk Sonne richtig zu nutzen.

Auf unserem Dach ist eine Solaranlage mit 80 m² Fläche montiert. Diese hat eine Leistung von ca. 8,8 KW Spitze. Sie wurde im Jahr 1999 in Betrieb genommen und bringt eine CO 2 Ersparnis von ca. 6,2 Tonnen im Jahr.

 

Die kleine Brauerei

Im März 2004 haben wir unsere Gasthausbrauerei eröffnet. Seit dem bieten wir unseren Gästen ein Süffiges, Naturtrübes Bier, welches nach dem Deutschen Reinheitsgebot von 1516 und in alter Tradition, in unserem Haus gebraut wird. Es werden nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwandt. Auch verzichten wir auf den Vorgang der Filtration, welcher den Geschmack und die Reichhaltigkeit der Biere negativ beeinflußt. Ein ungefiltertes Bier ist an Geschmaksfülle auser Konkurenz, ist aber in seiner haltbarkeit (ca. 3 Monate) beschränkt. Deshalb Brauen wir nur kleine Mengen, diese aber öfters, wodurch Sie bei uns immer in den Genuß eines frischen Bieres kommen.